Terminvereinbarung
Um Wartezeiten zu verkürzen, bitten wir Sie um eine vorherige Terminvereinbarung. Diese ist für alle akut erkrankten und planbare Patienten hier ...mehr erfahren
Terminvereinbarung
Um Wartezeiten zu verkürzen, bitten wir Sie um eine vorherige Terminvereinbarung. Diese ist für alle akut erkrankten und planbare Patienten hier möglich:
Oder über eine telefonische Anmeldung (täglich 7:30 Uhr bis 8:00 Uhr sowie montags und donnerstags zusätzlich 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr) unter 0351 / 275 24 38.
Alle neuen Patienten (unter anderem auch Neugeborene zur U2 oder U3, Erstvorstellungen im Bereich Pneumologie/ Allergologie) melden sich bitte in jedem Fall per Email oder alternativ per Telefon an.
Zu bestimmten Terminen werden wir Sie bitten, Formulare bereits im Vorab auszufüllen und mitzubringen.
Rezeptbestellungen
Bitte schreiben Sie uns Ihre Wünsche für Folgerezepte und Folgeüberweisungen per kontakt@praxisknappe.de. Das Rezept kann dann am übernächsten ...mehr erfahren
Rezeptbestellungen
Bitte schreiben Sie uns Ihre Wünsche für Folgerezepte und Folgeüberweisungen per kontakt@praxisknappe.de. Das Rezept kann dann am übernächsten Werktag in der Praxis abgeholt werden.
Im Notfall
Notarzt, Feuerwehr: 112
Giftnotruf Erfurt: 0361 / 730730
Notdienstkalender der Apotheken:0800 / 00 22 833 (kostenfrei aus dem deutschen ...mehr erfahrenAnfahrt
Größere Karte anzeigen
mit Google routen
Adresse
Otto-Dix-Ring 98 (Hintereingang)01219 Dresden
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle Otto-Dix Ring (ca. ...mehr erfahren
Anfahrt
Größere Karte anzeigen
mit Google routen
Adresse
Otto-Dix-Ring 98 (Hintereingang)
01219 Dresden
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle Otto-Dix Ring (ca. 250 m entfernt)
Straßenbahn Linie 9, 13
Anfahrt mit PKW
Parkmöglichkeiten unmittelbar vor der Praxis
Team
Unser erfahrenes Praxisteam, bestehend aus den Arzthelferinnen sowie zwei Fachärzten*innen, steht Ihnen bei Fragen und Problemen gerne zur Seite.
Dr. med. Martin Knappe
Herr Dr. ...mehr erfahren
Team
Unser erfahrenes Praxisteam, bestehend aus den Arzthelferinnen sowie zwei Fachärzten*innen, steht Ihnen bei Fragen und Problemen gerne zur Seite.
Dr. med. Martin Knappe
Herr Dr. med. Martin Knappe hat seine Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum Görlitz sowie im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus absolviert. Hier arbeitete er später auch fachärztlich und erwarb die Subspezialisierung zum Kinderpneumologen. In einer kinderpneumologischen und allergologischen Praxis in Dresden schloss er dann die Ausbildung zum Allergologen ab. In dieser Zeit arbeitete er bereits teilweise in der Kinderarztpraxis in Dresden Reick, welche er 2020 übernahm. Aktuell befindet er sich zudem in der Ausbildung zum Hypnotherapeuten.
Dr. med. Margitta Knappe
Frau Dr. med. Margitta Knappe hat ihre Ausbildung zum Facharzt für Pädiatrie am Bezirkskrankenhaus Gera absolviert. Sie arbeitete ab 1986 in Folge in der Poliklinik Dresden Strehlen, um 1991 die Kinderarztpraxis in Dresden Reick zunächst als Gemeinschaftspraxis zu gründen. Seit 2005 führte Sie diese als Einzelpraxis und übergab sie 2020 an ihren Sohn. Nach dieser Übergabe arbeitet sie weiterhin an einzelnen Tagen im Praxisteam mit.
Bildergalerie
Wir begrüßen Sie in unseren kinderfreundlichen Praxisräumen.
Größere Karte ...mehr erfahren
Terminvereinbarung
Um Wartezeiten zu verkürzen, bitten wir Sie um eine vorherige Terminvereinbarung. Diese ist für alle akut erkrankten und planbare Patienten hier möglich:
Oder über eine telefonische Anmeldung (täglich 7:30 Uhr bis 8:00 Uhr sowie montags und donnerstags zusätzlich 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr) unter 0351 / 275 24 38.
Alle neuen Patienten (unter anderem auch Neugeborene zur U2 oder U3, Erstvorstellungen im Bereich Pneumologie/ Allergologie) melden sich bitte in jedem Fall per Email oder alternativ per Telefon an.
Zu bestimmten Terminen werden wir Sie bitten, Formulare bereits im Vorab auszufüllen und mitzubringen.
Liebe Patienten,
beachten Sie bitte, dass es für unsere Praxisorganisation nötig ist, dass Sie bei Terminvereinbarungen für Impfungen 10 Minuten früher und für Vorsorgen (U-Untersuchungen) und Terminen der Pulmologischen / Allergologischen / Neurodermitis-Sprechstunde 30 Minuten früher erscheinen.
Dies ist nötig um Wartezeiten zu minimieren und Ihnen einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.